Tauben gibt es auch in Peru.

 

 

Peruanischer Enzianstrauch

 

 

 

Calceolaria phacelifolia - Venus - oder Jungfernschuh, Verbreitungsgebiet Patagonien bis Zentralamerika

 

 

Astragalus garbancillo ist eine Pflanze aus der Familie der Fabaceae. Es handelt sich um einen in Südamerika heimischen Strauch, der in Argentinien, Chile und Peru vorkommt.

Commelina tuberosa L. - i. ist eine Pflanzenart in der Familie der Commelinagewächse aus Mexiko bis nach Zentralamerika. Wir haben sie im Hochland von Peru entdeckt.

 

 

Im Jahr 2022 haben Wissenschaftler in der Ruinenstadt Machu Picchu eine neue Echsenart entdeckt. Die neue Art wurde Proctoporus optimus genannt. Vielleicht haben auch wir diese hier fotografiert. 

Schwalbe vom Machu Picchu

 

 

 

auf dem Machu Picchu entdeckt - Pedaliodes - Aus der Gattumng der Edelfalter

 

 

Falke auf der Insel Taquile

 

 

Eukalypthusbäume wurden einst von den Spaniern eingeführt, weil es ein schnell wachsender Baum ist. Zur Gewinnung der ätherischen Öle werden ausschließlich die jungen Blätter (dunkel und rund) verwendet.

Silser Kugel 

Moos und Flechte aus dem Hochland über 4.500 m Höhe

 

 

Zeder mit Luisianamoos, einem Parasiten aus der Familie der Bromelien

 

 

Riesenschnurfüßler - gehört zur Klasse der Doppelfüßler, zur Überklasse der Tausendfüßler

wildlebende Meerschweinchen am Titicacasee gebraten oder gekocht sind sie eine Delikatesse in Peru

Igicumucumu - Katzenminze, spielte bei den Inkas eine größere Rolle, wird noch heute in der Tiermedizin verwendet

 

 

Anden-Thymian - hat zum typischen Thymiangeschmack eine leicht minzige Note

 

 

 

Agave mit Blüte -in einem von etwa 35 Jahren blühen die Agaven und sterben dann ab

 

 

Überall im Hochland der Anden findet man die  verschiedensten Arten von Kakteen und sogar Kakteenwälder

 

 

Kartoffelänliche Knollen, die nur im Andenhochland und ausschließlich für die einheimische Bevölkerung produziert werden

 

 

 

Anden-Lupine im Hochland der Anden kultiviert - die bohnenähnlichen Samen sind essbar.

Quinoa - Pseudogetreide - In Peru wird es seit etwa 5.000 Jahren angebaut. Es wächst bis zu einer Höhe von 4.200 m und ist damit ein wichtiger Nahrungsbestandteil der Hochlandbewohner.

 

 

 

Saubohnen mit Blütenstand und Bohnen, ein wichtiges Nahrungsmittel in Peru

Blaue Heckenkirsche - entdeckt auf der Insel Taquile, die Früchte gelten als sogenanntes Superfoosd

 

 

 

Tristerix Penduliflores - Familie der Loranthaceae, kommt nur in Südamerika vor

Manila - Tamarinde, im Hochland Perus werden die Samen zum Färben von Textilien genutzt

 

 

 

 

Nicotiana attenuata - Tabakspflanze

 

 

 

 

In den Ruinen von Machu Picchu entdeckt

Peruanischer Spatz

Der Coca-Strauch wächst in Peru bis zu einer Höhe von ca. 2.400 m Höhe. Die Inhaltsstoffe der getrockneten Blätter helfen gegen Hunger, Müdigkeit und Kälte zu verdrängen und sind sehr wirksam gegen die Höhenkrankheit, da sie die Sauerstoffaufnahme verbessern. Wir haben sie deshalb gekaut, als Tee getrunken oder Bonobons gelutscht. Um aus den Cocablättern Kokain zu gewinnen, benötigt man etwa 80 kg der getrockneten Blätter.  

 

Bromelie in Machu Picchu

 

 

Der Andenkondor ist der größte flugfähige Vogel der Welt. Die Flügelspannweite eines ausgewachsenen Vogels kann bis zu 3 m betragen. Er gilt außerdem als der größte Greifvogel der Welt. Der Kondor ist eines von drei Nationalsymbolen Perus.

Peruanischer Pfefferbaum - man nennt ihn auch den falschen Pfefferbaum, er ist kein Pfeffer, wird aber wie Pfeffer verwendet

 

 

 

 

Becherschwertel - Schwertliliengewächs

 

Cuvierhasenmaus - Viscacha, eine Chinchillaart

Die Nationalblume Perus - Cantua Buxifolia

 

 

Pantoffelblume

 

verschiedene Orchideenarten

 

 

Kaktusfeige

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ichugras - steifbüscheliges Büschelgras, das zum Flechten für Hausdächer und Hängebrücken verwendet wird

Flechte und Polsterpflanze auf 5.000 m über dem Meeresspiegel, die Polsterpflanze wird als Feuerungsmaterial geerntet

Guanako links und Vicuna rechts, sind wildlebende Arten innerhalb der Familie der Kamele. Sie leben vor allem im westlichen und südlichen Südamerika und sind Stammform des domestizierten Lamas. Einmal im Jahr werden sie von den Bewohnern des Hochlands zusammengetrieben, um die Haare der Tiere zu gewinnen.

Magnolie mit Blüte und Samen

 

 

Euphorbia pulcherrima - Weihnachtsstern

 

 

Wandelröschen

 

 

Orangenbaum

 

 

Avocado

Peruanische Papaya

 

Jacaranda - Palisanderholzbaum - aus der Familie der Trompetenbaumgewächse

 

oben: die Blüte

unten: der Samen

Bougainvillea - Drillingsblume

Hecke aus Plumbago (Bleiwurz) und Rosa Trompetenwein

 

 

Hibiscus - Roseneibisch

gelbe Trompetenblume

Rabengeier - Coragyps atratus - eine in Nord,- Mittel - und Südamerika weit verbreitete Art der Neuweltgeier 

 

 

Streuner - davon gibt es viele in Peru